Die Spendenbereitschaft war überwältigend. Rund 1200 Menschen spendeten innerhalb von drei Tagen ein beachtliches Volumen von 1,6 Tonnen an Sachspenden in Form von Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Die Aktion, die von der Caritas Salzburg in Kooperation mit dem Europark durchgeführt wurde, konnte zusätzlich auch noch Bargeld- und Gutscheinspenden in der Höhe von rund 1000 Euro verzeichnen.
„Wir freuen uns, dass die Salzburger Bevölkerung hier so zusammenhält und hilft“, sagt Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg. 21 Freiwillige engagierten sich in der Verteilung der Bedarfslisten, sowie der logistischen Organisation der Spenden. Vor dem Ausgang der Spar-Filiale im Europark interagierten sie im Akkord mit den vielen Kunden, die Spendenbereitschaft zeigten. Zugute kommen wird das beachtliche Volumen an gesammelten Spenden in Salzburg lebenden Menschen in Not.
Die Caritas Salzburg sammelte nicht zum ersten Mal im Europark Sachspenden. Dieses Mal freut man sich aber umso mehr über die überwältigende Anteilnahme und Unterstützung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).