Ihre Liebe gehört den Tieren. Tina Rosner beherbergt in ihrem Heim in Nickelsdorf Hunde, Katzen, Schildkröten, Papageien, Igel und noch so einiges an Getier mehr. Auch wenn an der Grenze Tiere abgefangen werden, übernimmt sie diese und kümmert sich um sie.
Dank vom Bürgermeister
Bürgermeister Gerhard Zapfl ist ihr dankbar für ihre Arbeit. „Tinas Arbeit ist für uns besonders wichtig, weil sie entlaufene oder geschmuggelte Tiere verwahrt. Sie erledigt für uns diese Aufgabe, und die Kooperation mit ihr funktioniert wirklich bestens.“
Ihn fasziniert vor allem, dass sie die Sprache der Tiere spricht. „Ich habe es in den ganzen Jahren bis jetzt kein einziges Mal erlebt, dass sie ein Tier nicht einfangen konnte. Sie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu unserer Fauna.“ Wildtiere, die sie aufnimmt, werden zu 99 Prozent wieder ausgewildert.
Um ihre Auffangstation zu finanzieren, gibt es seit acht Jahren den Grenzflohmarkt. Jedes Wochenende kann man hier von 10 bis 17 Uhr einkaufen und damit den Tieren Gutes tun.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.