Ihre Liebe gehört den Tieren. Tina Rosner beherbergt in ihrem Heim in Nickelsdorf Hunde, Katzen, Schildkröten, Papageien, Igel und noch so einiges an Getier mehr. Auch wenn an der Grenze Tiere abgefangen werden, übernimmt sie diese und kümmert sich um sie.
Dank vom Bürgermeister
Bürgermeister Gerhard Zapfl ist ihr dankbar für ihre Arbeit. „Tinas Arbeit ist für uns besonders wichtig, weil sie entlaufene oder geschmuggelte Tiere verwahrt. Sie erledigt für uns diese Aufgabe, und die Kooperation mit ihr funktioniert wirklich bestens.“
Ihn fasziniert vor allem, dass sie die Sprache der Tiere spricht. „Ich habe es in den ganzen Jahren bis jetzt kein einziges Mal erlebt, dass sie ein Tier nicht einfangen konnte. Sie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu unserer Fauna.“ Wildtiere, die sie aufnimmt, werden zu 99 Prozent wieder ausgewildert.
Um ihre Auffangstation zu finanzieren, gibt es seit acht Jahren den Grenzflohmarkt. Jedes Wochenende kann man hier von 10 bis 17 Uhr einkaufen und damit den Tieren Gutes tun.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).