Bis zu 22 Nachbeben
Exakt 2049 Schüler waren zum Schulstart von ihren Eltern vom Unterricht abgemeldet worden. Sie sollten sich das nötige Wissen zu Hause aneignen. Dass das aber ohne jegliche fachliche Unterstützung nicht so einfach zu bewerkstelligen ist, scheint vielen Müttern und Vätern erst in den ersten Wochen des Schuljahres gedämmert zu haben. Mittlerweile sitzen nämlich bereits 277 der betroffenen Kinder wieder in den Klassen.
„Offenbar überzeugt“
„Offenbar haben sich viele Erziehungsberechtigte überzeugen lassen, dass Schule mehr als nur Wissensvermittlung ist“, so Bildungsdirektor Johann Heuras und die zuständige Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Beratungen dazu gibt es weiterhin an den Schulen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).