ÖSV Stars schwach
Miller demontiert in Sestriere die Konkurrenz
Nachrichten
14.12.2004 11:13
Sestriere ist und bleibt ein schlechter Boden für die österreichischen Slalom-Artisten: auch beim heurigen Nachtslalom gab es für Raich & Co. nichts zu holen. Einen beeindruckenden Sieg holte einmal mehr Bode Miller. Der Amerikaner hat damit als erster Läufer seit Marc Giradelli das Kunststück zustande gebracht, in allen vier Disziplinen in einer einzigen Saison erfolgreich zu sein!
Miller flog der Konkurrenz schon im ersten Durchgangauf und davon - der Zweitplatzierte Giorgio Rocca aus Italienhatte mehr als eine halbe Sekunde Rückstand, Benni Raichauf Platz fünf als bester Österreicher bereits exakteine Sekunde Rückstand.
Im zweiten Durchgang dann zunächst der Angriffder Außenseiter: der Zwanzigste des ersten Durchgangs, derJapaner Sasaki knallte eine Bestzeit in den Schnee, die ihn schließlichnoch auf Rang fünf nach vor katapultieren sollte. Noch spektakulärerder Schweizer Silvan Zurbriggen, der sich mit Laufbestzeit vomzehnten auf den zweiten Platz nach vor schieben konnte.
Während Pallander und Rocca an der Zeit desSchweizers zerbrachen, legte Miller alles andere als einen Sicherheitslaufhin und siegte letztlich mit 1,27 Sekunden Vorsprung!
Österreicher enttäuschend
Bester Österreicher wurde am Ende Benni Raich,der als Vierter allerdings schon mehr als zwei Sekunden Rückstandauf Sieger Miller aufweist. Manfred Pranger konnte seinen siebentenRang aus dem ersten Durchgang halten, Rainer Schönfelderkam nie richtig auf Touren und musste sich mit Rang neun zufriedengeben. Mario Matt war bereits im ersten Durchgang mit zweitbesterZwischenzeit (nur 0,02 hinter Miller) ausgeschieden.
Ergebnis Slalom in Sestriere
1. Bode Miller USA 1:39,03
2. Silvan Zurbriggen SUI 1:40,30
3. Kalle Palander FIN 1:40,44
4. Benjamin Raich AUT 1:41,34
5. Akira Sasaki JPN 1:41,35
6. Tom Rothrock USA 1:41,53
7. Manfred Pranger AUT 1:41,56
8. Manfred Mölgg ITA 1:41,67
9. Rainer Schönfelder AUT 1:41,78
10. Johan Brolenius SWE 1:41,83
15. Kurt Engl AUT 1:42,15
19. Martin Marinac AUT 1:42,71
Im zweiten Durchgang dann zunächst der Angriffder Außenseiter: der Zwanzigste des ersten Durchgangs, derJapaner Sasaki knallte eine Bestzeit in den Schnee, die ihn schließlichnoch auf Rang fünf nach vor katapultieren sollte. Noch spektakulärerder Schweizer Silvan Zurbriggen, der sich mit Laufbestzeit vomzehnten auf den zweiten Platz nach vor schieben konnte.
Während Pallander und Rocca an der Zeit desSchweizers zerbrachen, legte Miller alles andere als einen Sicherheitslaufhin und siegte letztlich mit 1,27 Sekunden Vorsprung!
Österreicher enttäuschend
Bester Österreicher wurde am Ende Benni Raich,der als Vierter allerdings schon mehr als zwei Sekunden Rückstandauf Sieger Miller aufweist. Manfred Pranger konnte seinen siebentenRang aus dem ersten Durchgang halten, Rainer Schönfelderkam nie richtig auf Touren und musste sich mit Rang neun zufriedengeben. Mario Matt war bereits im ersten Durchgang mit zweitbesterZwischenzeit (nur 0,02 hinter Miller) ausgeschieden.
Ergebnis Slalom in Sestriere
1. Bode Miller USA 1:39,03
2. Silvan Zurbriggen SUI 1:40,30
3. Kalle Palander FIN 1:40,44
4. Benjamin Raich AUT 1:41,34
5. Akira Sasaki JPN 1:41,35
6. Tom Rothrock USA 1:41,53
7. Manfred Pranger AUT 1:41,56
8. Manfred Mölgg ITA 1:41,67
9. Rainer Schönfelder AUT 1:41,78
10. Johan Brolenius SWE 1:41,83
15. Kurt Engl AUT 1:42,15
19. Martin Marinac AUT 1:42,71
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.