27.09.2021 11:19 |

Verleihung nach Corona

Tony Awards: „Moulin Rouge“ ist bestes Musical

Die Bühnenversion des Musikfilms „Moulin Rouge“ hat den Tony Award als bestes Musical gewonnen. Die Show gewann am Sonntag in New York in insgesamt zehn Kategorien den wichtigsten Preis der Broadwaytheater in New York. Zu den Ausgezeichneten des Events, das ganz unter dem Motto „Broadway is Back“ stand, zählt Aaron Tveit als bester Hauptdarsteller in der Rolle des verarmten Künstlers Christian, der sich im Paris des Jahres 1899 in eine Tänzerin verliebt. Als beste Hauptdarstellerin wurde Adrienne Warren prämiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Warren verkörperte in „Tina“ die Musiklegende Tina Turner. Wegen der Corona-Pandemie hatte es nur vier wählbare neue Musicals gegeben, die im Herbst 2019 und im Frühjahr 2020 ihre Uraufführungen hatten. Die Kategorie bestes wiederaufgeführtes Musical wurde gar nicht erst ausgelobt. „A Christmas Carol“, ein Bühnenarrangement von Charles Dickens‘ gleichnamigem Roman, gewann in der Kategorie beste Musik. Bestes Musicallibretto wurde „Jagged Little Pill“.

„Slave Play“ in keiner Kategorie prämiert
In den Tony-Kategorien für Theaterstücke hatte das radikale „Slave Play“ über Rassismus in Liebesbeziehungen zwischen Schwarzen und Weißen mit zwölf Nominierungen einen neuen Rekord gesetzt, konnte aber am Sonntag in keiner einzigen Kategorie gewinnen. Bestes wiederaufgeführtes Stück wurde das Rassismusdrama „A Soldiers Play“ über den Mord an einem Schwarzen Offizier im Jahr 1944. Die Antirassismus-NGO „Broadway Advocacy Coalition“, die sich für diverses Theater engagiert, bekam einen Würdigungspreis.

90-jährige Lois Smith mit Tony ausgezeichnet
Bestes neues Stück wurde „The Inheritance“ über die Folgen der Aids-Pandemie für eine Gruppe schwuler Männer im heutigen New York. Für ihre Darstellung der Margaret erhielt die US-Schauspielerin Lois Smith die Auszeichnung als beste Nebendarstellerin. Sie ist mit 90 Jahren die älteste Person, der je ein Tony Award für Schauspielleistung verliehen wurde. Der Autor des Stücks, Matthew Lopez, machte darauf aufmerksam, dass er der erste und einzige Autor mit lateinamerikanischen Wurzeln sei, der je in dieser Kategorie ausgezeichnet wurde und drängte auf Veränderung.

„Broadway is Back“
Die Tonys hatten ursprünglich im Juni 2020 verliehen werden sollen, waren aber wegen der Pandemie verschoben worden. Viele Stars betonten während der live beim US-Sender CBS gezeigten Verleihungsgala unter dem Motto „Broadway is Back“ die Bedeutung von Kunst und Schauspiel. Aktuell nehmen die rund 40 Broadway-Theater nach und nach wieder ihren Spielbetrieb auf und zeigen Musicals und Theaterstücke.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?