20.08.2021 10:00 |

Femizide in Österreich

„Opferschutz wird nicht wirklich ernst genommen!“

Trotz des Gewaltschutzpaketes der Regierung und Sanktionen für die Täter kommt es in Österreich immer wieder zu Frauenmorden. Mit 17 Femiziden in diesem Jahr ist Österreich EU-weit trauriger Spitzenreiter. Was kann man dagegen tun und wo muss man ansetzen? Darüber spricht Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin des Vereins Autonome Frauenhäuser (AÖF), mit Moderatorin Raphaela Scharf im krone.tv-Talk „Nachgefragt“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Opferschutz werde nicht wirklich ernst genommen, so Rösslhumer. „Weil die Gesetze nicht so umgesetzt werden, wie sie eigentlich umgesetzt werden sollten. Acht von zehn Anzeigen von Frauen werden in Österreich eingestellt.“ Das sei eine Demütigung für die Frau und ein Freibrief für den Täter.

Die Strafverfolgung müsse ernster genommen werden. „Bevor eine Einstellung der Anzeigen kommt, sollen zum Beispiel mehr Zeugen und Zeuginnen einvernommen werden, damit es eben zu einem Strafverfahren kommt“, so die AÖF-Geschäftsführerin.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?