Für Stefan Wagger und Dieter Tscharf ist klar, dass Häuser von Wagger Bau für die nachhaltige Ewigkeit gebaut werden. Im „Krone“-Podcast verraten die beiden alles über den Messestand auf der Ökobau.
Wagger Bau ist österreichweit für erstklassige Bauträgerprojekte bekannt. Als Spezialisten für Niedrigenergiehäuser und Passivhäuser werden Stefan Wagger und Dieter Tscharf mit einem eigenem Stand bei der Ökobau-Messe von 15. bis 19. September in Klagenfurt vertreten sein. Nachhaltigkeit ist ihr Kernthema: „Wir realisieren Häuser, die im Jahr nicht mehr als 100 bis 150 Euro an Heizkosten bereiten – und das auf Lebenszeit. Das ist wohl das Nachhaltigste, was man machen kann“, erklärt Dieter Tscharf im „Krone“-Podcast: „Der Energieverbrauch kann sogar gegen null tendieren, wenn man etwa eine Fotovoltaik-Anlage integriert!“
Individuelle Planung
„Unsere massiven, solarbetriebenen Passivhäuser denken mit und erzeugen weit mehr Energie, als sie verbrauchen“, ergänzt Juniorchef Stefan Wagger, der mit seinen Mitarbeitern bei der Messe den Schwerpunkt ganz klar auf individuelle Planung setzen wird: „Das ist das Steckenpferd von Wagger Bau!“
Den „Krone“-Podcast zur Ökobau gibt’s auf krone.at/kaernten, auf Spotify, Amazon Music und überall, wo es Podcasts gibt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.