Einer dringenden Sanierung unterzogen werden muss die Innenmauer des Stadtgrabens von Friesach. Der Förderverein „Rettet den Stadtgraben“ hat daher eine interessante Aktion gestartet, von der auch der berühmteste Sohn der Burgenstadt, Schlagerstar Nik P., begeistert ist - und selbst kräftig mitmacht.
Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Stadtmauer zu Friesach mit ihrem wasserführenden Stadtgraben – er ist übrigens einzigartig in Europa – benötigt viel Pflege und Erhaltungsmaßnahmen. Um neu aufgetretene Schäden an der Innenmauer sanieren zu können, hat der Verein „Rettet den Stadtgraben“ mit Obmann und Altbürgermeister Max Koschitz nun eine interessante Aktion gestartet: „Um die nötige Geldsumme aufzubringen, können Förderer um 300 Euro einen Quadratmeter Stein kaufen, im Stein wird ihr Name eingraviert.“ Der Mauerstein wird dann gut sichtbar auf der Mauerkrone eingesetzt und bleibt somit für die Nachwelt erhalten.
Schlagerstar als Namensgeber
Von dieser Aktion begeistert ist auch der berühmteste Sohn Friesachs, Nik P., dessen „Stern“ Namensgeber für die Aktion „Ein Stein der deinen Namen trägt“ ist: „Ich bin sehr stolz auf meine Heimatstadt und unterstütze diese Aktion zugunsten des historischen Gutes natürlich gerne.“
Alle Detailinformationen im Internet auf www.rettet-den-stadtgraben.at.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).