
Stellen nicht besetzt
Der Verein kritisiert, dass die Holztransporte aus dem waldreichsten Bezirk nun auf der Straße erfolgen sollen. Außerdem würden viele Firmen ohne Schiene den Anschluss an die Infrastruktur für große Güterströme verlieren. Der Personenverkehr auf der Strecke wurde zwischen Schrambach und St. Aegyd bereits im Dezember 2010 eingestellt.
Das Traisental werde von der Politik und den ÖBB "zum Sterben verurteilt", hieß es am Donnerstag. Vor der Landtagssitzung in einer Woche will man einen Maßnahmenkatalog über die Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs und unterstützende Unterschriften an Politiker übergeben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).