Für mich war es die perfekte Entscheidung. Ich habe es gut gemacht und mich gut entwickelt.“ Junior Adamu betrachtet es als goldrichtig, im Frühjahr von Salzburg an den FC St. Gallen verliehen worden zu sein.
Der 19-Jährige wusste bei den Eidgenossen zu überzeugen und verbuchte in 18 Pflichtspielen acht Treffer, bereitete zudem drei weitere vor. Auch im Cup-Finale gegen Luzern schrieb der Stürmer an, musste sich allerdings mit seinen Kollegen 1:3 geschlagen geben. Es war zugleich das Abschiedsspiel Adamus in Diensten der Schweizer. Stammklub Salzburg setzt künftig auf die Dienste des Jungspunds, er soll sich an der Salzach weiterentwickeln.
Und könnte hier in die Fußstapfen eines Patson Daka oder Mergim Berisha treten, die beide vor einem Wechsel in eine europäische Topliga stehen.
„Ich sehe mich gerüstet dafür und fühle mich bereit für den Schritt zu Salzburg“, zeigt Adamu Selbstvertrauen. Mit Neo-Trainer Matthias Jaissle hatte er in den letzten Wochen bereits Kontakt. „Er hat sich extrem für mich gefreut“, verriet Adamu. Zuletzt gab es ein Treffen mit den Klubbossen, wobei seine Rückkehr endgültig beschlossen wurde. Bevor Adamu jedoch für die Bullen durchstartet, ist er für Österreichs U21-Team im Einsatz. Da warten die Spiele gegen die Slowakei und Estland.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.