30.04.2021 14:21 |

Startschuss erfolgt

Impfzentren in Tiroler Bezirken öffneten ihre Tore

Mit Stand Freitag wurden in Tirol insgesamt 327.734 Corona-Impfungen durchgeführt, davon 217.405 Erst- und 110.329 Zweitimpfungen. Das Land appelliert indes einmal mehr an alle Impfwilligen, die sich noch nicht vorgemerkt haben, sich möglichst rasch anzumelden. In den Bezirken öffneten nun weitere Impfzentren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Laut Eintragungen im e-Impfpass sei Tirol mit einer Impfrate von 28,7 Prozent bei den Erstgeimpften sowie 14,6 Prozent bei den vollimmunisierten Personen im österreichweiten Vergleich nach wie vor im Spitzenfeld. „Bei der Altersgruppe der über 65-Jährigen haben in Tirol inzwischen 74,4 Prozent zumindest eine Erstimpfung erhalten“, heißt es in einer Aussendung des Landes.

Bis zu 1800 Impfungen pro Tag möglich
Nach den Impfzentren in der Stadt Innsbruck und in der Dolomitenhalle in Lienz öffneten am Freitag weitere acht Impfzentren erstmalig ihre Türen. In den Impfzentren in der Sporthalle Reutte, in den Stadtsälen Landeck und Imst, im Oberlandsaal Haiming, im Sportzentrum Telfs, in der Arena Kufstein, im Gemeindesaal Kundl und in der Eishalle Kitzbühel sind künftig je nach Kapazität bis zu 1800 Impfungen täglich möglich. Über 12.000 Personen haben bereits eine Einladung zu einer Impfung für dieses Wochenende erhalten - alle Termine sind vergeben.

Nach derzeitigem Kenntnisstand werden die Impfzentren dann jeweils am Freitag der kommenden Wochen geöffnet sein, so das Land. Bei Bedarf und entsprechender Verfügbarkeit der Impfstoffe könnten die Öffnungszeiten auch ausgeweitet werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol