Mit einem gefälschten Reisepass samt gestohlenem Foto einer 42-Jährigen geht ein unbekannter Täter im Web auf große Beutetour. Sein jüngstes Opfer: Eine Tirolerin (34), die im Zuge einer vermeintlichen Bestellung mehrere Hundert Euro an den Ganoven überwies …
Mitte April hatte der vermeintliche Verkäufer auf einer Online-Plattform ein Küchengerät um einen dreistelligen Eurobetrag angeboten. Die 34-jährige Tirolerin stieß auf das Produkt und nahm daraufhin via Messenger Kontakt mit dem „Anbieter“ auf.
Kontakt brach ab
„Nachdem sich dieser mit einer Kopie eines Reisepasses als 42-jährige Österreicherin ausgegeben hatte, überwies das Opfer die für das Küchengerät geforderte Summe“, heißt es vonseiten der Ermittler. Geliefert wurde die Ware jedoch nie. Der Kontakt mit dem vermeintlichen Verkäufer brach ab.
Mehrere Betrugsfälle mit gleichem Foto
Im Zuge der Ermittlungen stellte sich schließlich heraus, dass das Foto, welches auf dem gefälschten Reisepass aufgedruckt war, bereits mehrmals für ähnliche Betrügereien verwendet worden war. Vom Täter fehlt jede Spur.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).