Feuerwehr Zurndorf

Sicher löschen per Roboter

Burgenland
11.04.2021 17:23
Mit modernster Technik können die Florianis in Zurndorf ab jetzt im Ernstfall gegen die Flammen vorgehen. Dank Unterstützung der Austrian Power Grid verfügt die Wehr nämlich nun über einen Löschroboter.

Technisch hochkomplex ist das Umspannwerk von Austria Power Grid in Zurndorf, das über seine Transformatoren auch die Energie der zahlreichen Windräder ins Stromnetz einspeist. Im Ernstfall ist die Brandbekämpfung in einer solchen Anlage eine besondere Herausforderung. „Deshalb trat das Unternehmen an uns heran, ob wir einen Löschroboter betreiben würden“, schildert Feuerwehrkommandant Martin Szoka. Gemeinsam wurde ein Konzept erarbeitet. Nun war es so weit: Ein von der Austrian Power Grid finanzierter Löschroboter wurde an die Florianis übergeben.

Win-Win-Situation
Szoka: „Es gibt einen Rahmenvertrag. Wir dürfen das Gerät auch außerhalb des Umspannwerkes bei unseren Einsätzen verwenden, wenn das erforderlich ist.“ Das rund 300.000 Euro teure Fahrzeug ist ein Meisterwerk der Technik. Er kann in Bereiche vordringen, in denen es für Feuerwehrleute zu gefährlich wäre. „Derzeit werden sukzessive rund 20 Kameraden auf die Bedienung geschult“, so der Kommandant.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt