Debütant Jonny Clayton führt die Tabelle der Premier League of Darts vor der ersten Pause an, nachdem er am Freitag in Milton Keynes einen 7:4-Sieg über Gary Anderson erringen konnte. Superstar Michael van Gerwen vergab indes einen Matchdart.
Claytons Traumstart in seine erste Premier League Saison setzte sich fort, indem er einen Average von knapp unter 100 erzielte und mit nun sieben Punkten an der Spitze steht. Der Waliser warf sechs 180er, profitierte von zehn verfehlten Doppelversuchen von Anderson und beendet den ersten Block der Liga auf einem Hoch. „Man träumt davon, so einen Start bei einem so großen Turnier zu haben, ich bin ein glücklicher Waliser“, sagte ein begeisterter Clayton, der am dritten Spieltag einen 9-Darter erzielt hatte.
Der Finalist von 2020, Nathan Aspinall, spielte beim 6:6 Unentschieden gegen Michael van Gerwen einen herausragenden Average von 105,38, war aber am Ende des Spiels erleichtert, nachdem der Niederländer einen Matchdart vergeben hatte.
De Sousa zeigt auf
Zum zweiten Mal in Folge zeigte Jose de Sousa die beste Leistung des Abends und holte sich mit einem 7:3-Sieg über Dimitri Van den Bergh seinen ersten Premier League Sieg. Nachdem er am vierten Abend einen 9-Darter gelandet hatte, warf de Sousa am Freitag sechs 180er. Dank seiner verbesserten Genauigkeit auf den Doppeln traf er 50 Prozent seiner Checkout-Versuche, holte sich so wertvolle zwei Punkte und fügte dem Belgier die erste Niederlage der Saison zu.
Wright-Serie geht weiter
Peter Wright baute seine Serie auf drei Spiele ohne Niederlage aus, als er einen 3:5-Rückstand aufholte und Rob Cross mit 7:5 besiegte. Damit zog der Weltmeister von 2020 mit Van den Bergh, Aspinall und Van Gerwen auf sechs Punkten gleich.
Wade, der Champion von 2009, konnte seinen Sieg gegen van Gerwen am vierten Abend mit einem komfortablen 7:3-Erfolg über Glen Durrant untermauern.
Das Turnier wird vom 19. bis 22. April fortgesetzt, wenn die Spieltage 6-9 stattfinden. Die beiden schlechtesten Spieler scheiden in der Judgement Night aus, während die verbleibenden acht Spieler um die Play-Off-Plätze kämpfen dürfen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).