02.04.2021 08:30 |

Treppe brach zusammen

Salzburgerin (62) unter Betonstiege begraben

Eine tonnenschwere Betonstiege ist am Donnerstag im Salzburger Pinzgau auf einer Baustelle plötzlich zusammengebrochen und begrub eine 62-Jährige unter sich. Die Einheimische wurde lebensgefährlich verletzt und musste noch vor Ort reanimiert werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die 62-Jährige half zusammen mit ihrem 14 Jahre alten Enkelsohn auf der familieneigenen Baustelle in Bramberg am Wildkogel mit. Die beiden entfernten gerade die Schalung und den Steher der schon vor drei Wochen betonierten Stiege, als diese plötzlich herabbrach und die 62-Jährige verschüttete.

Schwierige Bergung
Um überhaupt zur Verletzten vordringen zu können, musste die Feuerwehr das frisch gedeckte Dach des Einfamilienhauses aufschneiden, um einen Zugang für einen Kran ins Stiegenhaus zu schaffen. Erst dann konnte die Betonstiege angehoben und die eingeklemmte Frau unter der rund 3,5 Tonnen schweren Konstruktion hervorgezogen werden.

Die anwesenden Feuerwehrleute sowie Notarzt und Sanitäter führten sofortige Reanimationsmaßnahmen durch. Die 62-Jährige wurde mittels Notarzthubschrauber in das Klinikum Schwarzach geflogen. 

Offenbar wurde die Stiege von einer Baufirma errichtet. Nun werden Ermittlungen eingeleitet, ein Bausachverständiger wird beigezogen. 

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?