2010 begann Matthias Bachofner die Lehre als Restaurantfachmann im Moorheilbad Harbach. Dann erfolgte eine Serie von Wettbewerbserfolgen: Im Bereich Service siegte er 2012 beim Landeslehrlingswettbewerb. Ein Jahr später errang er die Goldmedaille beim Bundesbewerb. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften belegte er Platz drei. „2014 ging ich dann erstmals auf Saison in Lech am Arlberg, wo ich im Hotel Krone in der Zwei-Hauben-Küche gearbeitet habe“, schildert der Jungwirt. Weitere Stationen mit großem Namen folgten. 2017 fing er im Vier-Hauben-Lokal Landhaus Bacher in Mautern an. Nach der Sommersaison wechselte er als Barchef in die damals ebenfalls ausgezeichnete Weinbar „Late im Kloster Und“ in Krems.
2019 wagte Bachofner dann den Schritt in die Selbstständigkeit mit der Stadtkeller-Bar in Weitra im Bezirk Gmünd. Bis zur und auch in der Pandemie überzeugte der Jungwirt mit seinem Gastronomiekonzept am dortigen Rathausplatz. Nicht einmal 20 Meter weiter warf zum Jahreswechsel der Pächter eines benachbarten Gasthofs das Handtuch. „Ich habe schon immer davon geträumt, ein Restaurant aufzumachen. Auch in Corona-Zeiten“, packte Bachofner die große Chance am Schopf. Sein neues Lokal wird Rathskeller heißen und soll klassische österreichische Küche bieten. Ein handverlesenes Spitzenteam hat der junge Patron bereits an Bord geholt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.