18.02.2021 16:35 |

Wegen Corona-Verstößen

Drei Vorarlberger Lehrern droht die Entlassung

Drei Vorarlberger Lehrer wollen sich nicht an die geltenden Corona-Regeln halten, ihnen droht nun die Entlassung. Bei den Betroffenen handelt es sich um einen Lehrer an einer polytechnischen Schule und zwei Pädagogen an Pflichtschulen, so die Bildungsdirektion. Dass wie medial kolportiert bereits Entlassungen ausgesprochen wurden, dementierte die Schulbehörde am Donnerstag. Man hoffe noch auf ein Einlenken der Pädagogen, hieß es.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Poly-Lehrer protestiert bereits seit Monaten gegen die Corona-Maßnahmen. Er weigerte sich, im Unterricht eine Maske zu tragen, auch Schüler wolle er nicht zwingen, diese zu tragen. Bereits im Dezember habe er der Bildungsdirektion seinen Protest erklärt, daraufhin sei ihm mit Disziplinar-Maßnahmen sowie verwaltungsstrafrechtlichen und strafrechtlichen Konsequenzen gedroht worden, so der Lehrer in einem Rundmail, das auch in den sozialen Medien kursierte.

Nach Gesprächen habe der Pädagoge zunächst eingelenkt, formulierte die Bildungsdirektion gegenüber der APA. Der Lehrer sah in der Maskenpflicht eine Nötigung und bezeichnete die Maßnahmen der Regierung als völlig überzogen und unverhältnismäßig.

Entscheidung über Entlassung noch nicht gefallen
Zudem erklärte er nun, die Selbst-Testungen der Schüler nicht beaufsichtigen zu wollen und weigerte sich, eine FFP2-Maske zu tragen. Die Bildungsdirektion stellte den Pädagogen in der Folge frei. Es habe am Donnerstag ein neuerliches Gespräch gegeben. Sein Fall werde immer noch geprüft, eine Entscheidung über eine Entlassung aufgrund der Dienstpflicht-Verletzung sei noch nicht gefallen.

Diese wäre aber der nächste Schritt und der könnte bereits am Freitag erfolgen, sollte der Lehrer nicht einlenken, so Elisabeth Mettauer-Stubler, Sprecherin der Bildungsdirektion. In einem Online-Statement am Donnerstag erklärte der Pädagoge laut VOL.at, ihm liege nun eine schriftliche Weisung vor, da er diese aber nicht befolgen werde, bekomme er nun wohl die fristlose Entlassung.

„Wir wollen keine Lehrer verlieren“
Auch bei den beiden Pflichtschullehrern will die Bildungsdirektion zunächst auf Gespräche und auf Aufklärung über die Dienstpflichten setzen. Die Einhaltung der Corona-Bestimmungen seien Voraussetzung für den Schulbetrieb, erinnerte Mettauer-Stubler. „Wir wollen keinen Lehrer verlieren“, so die Sprecherin.

Bereits mit Inkrafttreten der Maskenpflicht, nun erst recht mit der Testverpflichtung der Schüler, hätten die Bildungsdirektion zahlreiche Protest-Schreiben erreicht, „viele auch unsachlich“. Doch auch wenn sich vereinzelt Widerstand rege, trage die große Mehrheit der betroffenen Schüler, Lehrer und Eltern die Maßnahmen mit.

Quelle: APA/VOL.at

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Vorarlberg Wetter
6° / 10°
bedeckt
6° / 14°
bedeckt
7° / 13°
bedeckt
6° / 13°
stark bewölkt