Die britische Herzogin Kate hat eine geheime Sammlung wunderschöner Partykleider, die die Öffentlichkeit aber nie zu Gesicht bekommt. Die Ehefrau von Prinz William trägt diese privat.
Die Modedesignerin Hannah Coffin, die das Lable Needle & Thread gegründet hat, enthüllte im Interview mit dem Magazin „Hello“, dass Herzogin Kate eine geheime Kollektion von zauberhaften Partykleidern ihres Labels im Schrank hat.
Kate wählt selbst aus
Im Vorjahr hatte die 39-jährige Herzogin bei einem Empfang im Buckingham-Palast das rote Aurora-Kleid der Marke getragen. Eine Überraschung für das Label. Hannah Coffin verriet: „Wir wussten, dass die Herzogin dieses Kleid von uns hat und noch andere ... und wissen Sie, sie trägt uns auch privat, also wussten wir nicht, ob sie es nur privat tragen würde.“
Welche anderen Kleider Herzogin Kate von Needle & Thread noch hat und was damit der Öffentlichkeit entgeht, verriet die Designerin aber nicht. Man schicke die Kleider an Kates Assistentin, aber die Herzogin sei dann diejenige, die die Kleider auswählt und dabei sehr engagiert und anpackend sei.
Die Modegründerin hat mittlerweile auch eine Kinderlinie mit glitzernden Kleidern entwickelt, die von Herzogin Kate inspiriert wurden. Die Designerin hofft, dass auch Prinzessin Charlotte, die fünfjährige Tochter von Herzogin Kate, Gefallen an den Kleidern findet.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).