Trotz stabiler Energiepreise verteuern höhere Netzkosten und Abgaben die Stromrechnung für die Österreicher. Im Schnitt steigen die Kosten heuer um 3,4 Prozent auf knappe 800 Euro im Jahr. Die Bandbreite ist groß: In Vorarlberg fallen 686 Euro an, in Kärnten sind es satte 915 Euro.
In Vorarlberg und Tirol sind die Zuwächse gegenüber dem Jänner 2020 mit über neun Prozent am stärksten. In Oberösterreich fällt das Plus mit 2,4 Prozent noch am geringsten aus. Grund für die erhöhten Kosten sind vor allem die Ökostromabgaben, sie steigen für einen Durchschnittshaushalt (3500 kWh pro Jahr) von 93 auf 111 Euro. Zudem werden auch die Netzentgelte teurer, was mit den gestiegenen Investitionen der Betreiber zu tun hat.
VKI startet wieder den Energiekosten-Stop
Um den hohen Kosten den Kampf anzusagen, startet der VKI zum 10. Mal den Energiekosten-Stop. Bis 31. März können sich Interessierte eintragen und sich für einen billigeren Gemeinschaftskauf anmelden.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).