Wegen starker Rauchentwicklung an einem Tieflader musste am Mittwoch der Lermooser Tunnel gesperrt werden. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren von Lermoos, Biberwier und Ehrwald wurde ein Reifenbrand festgestellt, der vom Lkw-Fahrer selbst bereits in ersten Löschversuchen bekämpft wurde. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Es war eine defekte Bremsanlage, die am Mittwoch gegen 13.15 Uhr zu der starken Rauchentwicklung an der Hinterachse eines deutschen Sattelanhängers führte. „Aufgrund einer gemessenen Temperatur von 360 Grad musste die Hinterachse von der Feuerwehr mit Löschwasser gekühlt und der Lkw anschließend aus dem Tunnel gebracht werden“, heißt es seitens der Polizei. Der Lermooser Tunnel war vorerst beidseitig und ab 14.30 Uhr wegen einsetzendem starken Schneefall und in Folge verordnetem Kettengebot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen bis 16 Uhr einspurig gesperrt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).