
Zumeist sind es die sprichwörtlichen „kleinsten Fische“, die der Justiz in Zusammenhang mit Menschenschmuggel ins Netz gehen. So wie im jüngsten Fall. Aus seiner Heimat war ein Ukrainer zunächst nach Ungarn gereist. „Dort wurde er für Schlepperfahrten angeworben“, heißt es von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt. Sechs Syrer und einen Ägypter brachte der 67-Jährige illegal über die Grenze nach Österreich – und wurde prompt auf frischer Tat ertappt.
„Der Pensionist hätte dafür 300 Euro bekommen sollen“, schildert Gerichtssprecher Bernhard Kolonovits. Viel Geld, denn seine monatliche Rente beträgt 170 Euro. Beim Prozess in Eisenstadt bekannte sich der Ukrainer daher auch ohne Umschweife schuldig.
Das Urteil von 15 Monaten Haft ist rechtskräftig.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).