Einen Riesenschreck erlebte jetzt ein Vater mit seien beiden Kindern (vier und sechs Jahre alt) bei einem Spaziergang auf dem Eichkogel bei Mödling.
„Ein Hund stürmte plötzlich aggressiv auf uns zu“, berichtet der 42-Jährige. Die Halterin habe zwar die ganze Zeit nach dem Vierbeiner gerufen: „Aber der Hund hat erst ganz kurz uns gestoppt.“ Dann habe die Frau das Tier angeleint – aber bereits nur wenige Meter weiter wieder frei laufen lassen. „Und das ohne Beißkorb“, so der geschockte Familienvater.
Mit solchen Vorfällen sind wir oft konfrontiert. Wenn ein Hundehalter seinen Vierbeiner nicht unter Kontrolle hat, sollte er sich doch lieber einen Goldfisch kaufen.
Bürgermeister Hans Stefan Hintner
Bürgermeister Hans Stefan Hintner kennt das Problem, dass sich viele Hundebesitzer nicht an die gut ausgeschilderte Leinenpflicht halten. Er fordert daher vom Gesetzgeber für Gemeinden die Ermächtigung, diesbezüglich Kontrollen durchzuführen und auch Strafen zu verhängen.
Christoph Weisgram, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).