Drei Tage lang sind die Bewohner von Nebersdorf und Umgebung dem Aufruf der Feuerwehr gefolgt, Lebensmittel, Hygieneartikel und wichtige Geräte aller Art zu spenden. Knapp 1,5 Tonnen kamen zusammen. „Die Hilfsbereitschaft ist enorm. Die Palette an Spenden reicht von Heizkörpern über Schaufeln und Arbeitskleidung bis zu Nudeln, Konservendosen und Shampoos“, zeigte sich Kommandant Rudolf Gollubich begeistert. Mehrere volle Taschen gab auch der Präsident der Landwirtschaftskammer, Nikolaus Berlakovich, ab: „Die Naturgewalt hat die kroatische Bevölkerung schwer getroffen. In der Not wollen wir sie unterstützen, wo es nur geht.“
Bei den Kameraden mit Kommandant Rudolf Fercsak in Unterpullendorf ist die Spendensammlung heute im Endspurt. Gemeinsam machen sich die Florianis mit zwei großen Feuerwehrfahrzeugen samt Anhängern morgen auf den Weg nach Kroatien. Um 6 Uhr geht es los. Das Ziel ist Sisak. Die 48.000-Einwohner-Stadt ist neben Petrinja eines der am stärksten betroffenen Gebiete.
Karl Grammer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).