22.01.2021 08:07 |

Schulung für Personal

Gemeinsam sicher im Spital

In letzter Zeit ist es in Krankenanstalten vermehrt zu Gewalt gegen Krankenhausmitarbeiter, aber auch zu mehr Patienten aufgrund von häuslichen Übergriffen gekommen. „Gemeinsam sicher im Krankenhaus“, eine Kooperation der Spitalsträger und der Exekutive, soll jetzt beraten und, wenn es geht, Taten verhindern.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Polizeidirektor Martin Huber, KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl und der Gesamtleiter des Krankenhauses Barmherzige Brüder, Robert Maurer, unterzeichneten eine Vereinbarung, auf deren Basis gemeinsame Präventivmaßnahmen gegen verbale und körperliche Gewalt in Krankenanstalten gesetzt werden. „Viele Patienten oder deren Angehörige sind in Ausnahmesituationen, und da kommt es leider immer wieder zu Ausschreitungen“, so die Verantwortlichen. Nur eines ist für sie klar: „Gewalt geht gar nicht.“ Für die Mitarbeiter soll es Schulungsmaßnahmen geben, wie man sich selbst schützen kann und wie man am besten ins Gespräch kommt, um die Situation vielleicht noch abzufangen. Weiters will man die Mitarbeiter auf Vorfälle häuslicher Gewalt sensibilisieren und sie schulen, wie sie richtig helfen können.

„Auch ärztliche Schweigepflicht hat ihre Grenzen“, erläuterte Martin Huber. „Dann ist man auch im Recht, die Polizei einzuschalten.“

Charlotte Titz, Kronen Zeitung

 Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Burgenland Wetter
9° / 11°
leichter Regen
6° / 14°
einzelne Regenschauer
9° / 11°
leichter Regen
10° / 11°
leichter Regen
7° / 11°
leichter Regen