19.01.2021 12:00 |

Leader in Salzburg

Ein Tag ohne Hockey vorm größten Prüfstein

Als Team gegen Bozen auftreten: Das fordert Trainer Matt McIlvane nach VSV-Frust von seinen Eisbullen im Eishockeyliga-Heimspiel am heutigen Dienstag. Center Schofield gibt erst tags darauf gegen Dornbirn sein Comeback.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Eisbullen traten sich am Overtime-Sonntag – alle vier Eishockeyliga-Spiele fanden erst in der Verlängerung ihren Sieger – mit dem Heim-2:3 gegen Villach den nächsten Unruhe-Stachel ein. Nicht nur, weil es nach einem Punktelauf (19:2) die dritte Niederlage in Folge war. Viel schlimmer wog das Wie. Nach einem guten Startdrittel waren die Bulls komplett von der Rolle, standen im Schatten der dezimierten Villacher. Und Salzburg konnte den Schalter auch nicht wieder umlegen.

Das erzeugte schon auf dem Eis Frust, allen voran Hughes ließ mit seiner Körpersprache seinem Unmut freien Lauf. Zeit zum Nachdenken bot sich den Cracks am Montag - der frei war. „Wir haben so ein intensives Programm abzuspulen“, erklärte Trainer Matt McIlvane, der nicht die Defensive, sondern das Spiel mit dem Puck als die Problemquelle sieht. Und bei den Boys auf eins setzte: „Einen Tag weg vom Hockey.“

Bevor heute der größte Prüfstein Bozen kommt. Gegen den Leader geht es bereits zum vierten Mal seit 26. Dezember. Dabei in guter Erinnerung: Den letzten Sieg feierten Tom Raffl und Co. in Südtirol.

McIlvane will heute vor allem eines sehen: „Dass wir als Team spielen.“ Das kaum verändert wird. Der zuletzt verletzte Schofield kommt erst tags darauf gegen Dornbirn zurück. Der Center steht für Tore (13), starke Defensivarbeit und gewonnene Bullys – alles, was die Bulls jetzt dringend brauchen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?