29.10.2020 21:34 |

In Kirchdorf

Brand in Bauernhaus noch rechtzeitig entdeckt

Ein Bauernhaus hatte ein Deutscher (50) in Kirchdorf im Tiroler Unterland angemietet. Donnerstagnachmittag bemerkte der Mann dort starken Rauch im ersten Stock. Ein Großbrand konnte so noch rechtzeitig verhindert werden. Dennoch entstand durch einen Schwelbrand erheblicher Schaden. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gegen 14 Uhr bemerkten der 50-Jährige und ein gerade anwesender Besucher starken  Brandgeruch, der sich bereits im gesamten oberen Stockwerk ausgebreitet hatte. Ein Feuer war zu diesem Zeitpunkt aber nicht zu sehen. 

Schwelbrand in der Holzdecke
Der Deutsche alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte fanden rasch heraus, dass sich ein Schwelbrand in einem Teil der Tramdecke zwischen dem ersten und zweiten Stock ausgebreitet hatte. Der Brandherd wurde durch die Löscharbeiten eines Atemschutztrupps rasch eingedämmt und gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte anschließend unter Einsatz einer Wärmebildkamera das Umfeld der Brandausbruchstelle und konnte gegen 15 Uhr „Brand aus“ geben. 

Mehr als 10.000 Euro Schaden
Der Schwelbrand hatte sich im Bereich eines Rauchabgasrohres beim Übergang in einen Kamin hinter der Verkleidung an einem Tramholzstück entwickelt und ausgebreitet. Der dadurch entstandene Schaden beträgt laut erster Schätzung mehr als 10.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Weitere Ermittlungen folgen. 

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol