
Einfallsreichtum bewies ein Langfinger am Dienstag in einem Geschäft bei Graz - er versteckte 28 Dosen Thunfisch in einem Body unter seiner Jacke und wollte so den Supermarkt verlassen. Doch der Rumäne hatte die Rechnung ohne die Detektivin gemacht. Im Auto des 50-Jährigen stellte die Polizei dann weitere 120 (!) Dosen „Rio Mare“ sicher. Der Mann wurde wegen Fluchtgefahr festgenommen. Seine Rechtfertigung: Er sei Thunfischliebhaber ...
Dienstag am frühen Nachmittag wurde die Polizei zu einem Supermarkt in Hausmannstätten gerufen, nachdem eine Detektivin einen Dieb auf frischer Tat ertappt hatte. Soweit nicht ungewöhnlich. Was allerdings ungewöhnlich war, war die Art und Weise, wie der 50-jährige Langfinger die Beute unbemerkt aus dem Geschäft schaffen wollte - nämlich versteckt in einer Art Body bzw. Fahrradhose mit Trägern unter seiner Jacke.
Angst, dass er wegen Corona keinen Thunfisch mehr bekommt
Als die Beamten dann seinen Pkw durchsuchten, fanden sie weitere 120 Dosen Thunfisch. Gesamtwert der Beute: etwa 600 Euro. Der Verdächtige gab als Rechtfertigung an, dass er Thunfischliebhaber sei und aufgrund der Corona-Pandemie Angst habe, keinen Thunfisch mehr kaufen zu können ... Er wurde in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).