„Kein Regelverstoß“
Maskenloser Minister will nicht zurücktreten
Trotz des großen politischen Drucks und der klaren Rücktrittsaufforderung von Regierungschef Andrej Babis weigert sich der tschechische Gesundheitsminister Roman Prymula weiter, seinen Rücktritt einzureichen. Er werde nicht zurücktreten, weil er gegen keine Regeln verstoßen habe, sagte Prymula am Freitag auf einer Pressekonferenz. Babis hatte dem Minister zuvor mit dem Rausschmiss gedroht, sollte er nicht aus freien Stücken zurücktreten.
Laut Verfassung ist in letzter Instanz jedoch der Staatspräsident für die Entlassung zuständig und der ist offenbar noch nicht ganz überzeugt. Präsident Milos Zeman hatte am Freitag laut Babis nämlich Zweifel an der geplanten Entlassung geäußert. Am Nachmittag war daher ein Gespräch zwischen Babis und Zeman im Präsidentenschloss Lany bei Prag geplant.
Geschlossenes Restaurant ohne Maske verlassen
Prymula war in die Kritik geraten, weil er am Mittwochabend beim Verlassen eines Restaurants ohne Maske fotografiert worden war, obwohl die Gaststätten in Tschechien wegen der Corona-Pandemie seit eineinhalb Wochen geschlossen sein müssen.
Minister spricht von privatem Gespräch
Zudem gilt eine allgemeine Maskenpflicht in Innen- und Außenräumen, sofern man keinen Mindestabstand von zwei Metern einhalten kann. Er habe an einem Gespräch in privaten Räumlichkeiten des Vysehrader Stifts, nicht in einem geschlossenen Restaurant teilgenommen, argumentierte Prymula. Das Stift verpachtet einen Teil seines Eigentums an ein Restaurant.
Zu tun gäbe es für den Gesundheitsminister derzeit mehr als genug, alleine am Freitag wurden in Tschechien wieder 14.151 Neuinfektionen registriert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).