21.10.2020 20:07 |

Zeichen der Hoffnung

Beirut-Explosion: Künstlerin baute Trümmer-Statue

Die libanesische Künstlerin Hayat Nazer hat aus Glasresten, einer kaputten Uhr und weiteren Trümmerteilen, die von der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut stammen, die Statue einer Frau gebaut und sorgt damit für einen Hoffnungsschimmer in dem wirtschaftlich schwer angeschlagenen Land. Das Kunstwerk befindet sich gegenüber von jenem Ort, wo die enorme Ammoniumnitrat-Detonation im August ihren Ausgang genommen hatte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Laut Nazer habe sie die Statue aufgrund des einjährigen Jubiläums der libanesischen Protestbewegung gegen die Regierung des Landes gebaut.

Am Wochenende waren Hunderte Menschen erneut gegen die politische Elite des Landes auf die Straße gegangen, um umfassende Reformen einzufordern.

Der finanzielle Schaden aufgrund der Explosion wird auf drei bis fünf Milliarden US-Dollar (rund 2,5 bis 4,2 Mrd. Euro) geschätzt, die Zahl der Toten stieg auf mindestens 100, etwa 4000 Menschen wurden verletzt. Außerdem wurden Wohnungen von Zehntausenden Menschen zerstört.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).