21.10.2020 15:48 |

ATP-Turnier in Köln

Deutschlands Struff gewinnt gegen Italien-Star

Jan-Lennard Struff steht im Viertelfinale bei den bett1HULKS-Championships in Köln: Der deutsche Publikumsliebling hat gegen den Sieger des Budapester ATP-Turniers, den Italiener Marco Cecchinato mit 6:3 und 6:1 gewonnen. Und hier sind die aktuellen Wettquoten!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Cecchinato hat eher ein durchwachsenes Jahr heuer. Er verlor 11 der 19 Begegnungen im Jahr 2020. 2018 hingegen war super für ihn. Er gewann das Turnier von Budapest und kam bei den French Open bis ins Halbfinale. Er ist der erste Sizilianer, der je einen ATP-Turnier-Sieg erringen konnte. 

Hochkarätige Besetzung auch beim zweiten Turnier
Zwar sind in Köln zum Leidwesen des Veranstalters Edwin Weindorfer und der Turnierdirektorin Barbara Rittner auch weiterhin leere Ränge Gesetz des Handelns, aber die Freude über den bislang reibungslosen Ablauf und tollen Sport trotz Corona überwiegt.

Und es kommt sportlich noch besser: Diego Schwartzman, Halbfinalist in Paris, und der eminent starke Kanadier Denis Shapovalov machen das Teilnehmerfeld noch hochkarätiger.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)