20.10.2020 18:00 |

Murnockerln

Steirische Baumeister der Republik

Neue TV-Dokus beleuchten die Polit-Karrieren von Waltraud Klasnic und der Familie Krainer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zwei Landesvätern und der „Landesmutti“ widmet ORF III einen ganzen Fernsehabend: Am Samstag, 24. Oktober, zeichnet der Kultur- und Infosender ab 20.15 Uhr die Lebensgeschichten dreier außergewöhnlicher Politiker nach, die die Steiermark über Jahrzehnte nachhaltig geprägt - und aus einem ärmlichen, agrarisch geprägten Bundesland einen modernen Industrie-, Wirtschafts- und Kulturstandort gemacht haben.

Neue TV-Dokus
„Waltraud Klasnic - Die Frau Landeshauptmann“ heftet sich aus Anlass ihres bevorstehenden 75. Geburtstages auf die Spuren der ersten österreichischen Landeshauptfrau, die in ihrem Polit-Leben viele Höhen, aber auch Tiefen erlebte. So geht ihr das Grubenunglück von Lassing im Jahr 1998 noch heute nahe: Bei der gestrigen Präsentation des sehenswerten Films von Roland Adrowitzer in der Grazer Burg hatte die engagierte Opferschutzanwältin und Präsidentin des Dachverbandes Hospiz Österreich Tränen in den Augen.

Franz und Ferdinand Krainer wiederum waren der Einladung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) gefolgt, das Porträt von Wolfgang Winkler über ihren Vater und Großvater vorab zu sehen. „Baumeister der Republik - Die Krainers“ zeigt eindrucksvoll, wie es dem legendären Vater-Sohn-Gespann gelang, die Grüne Mark nachhaltig zu modernisieren und gleichzeitig nie den Kontakt zur Bevölkerung zu verlieren. Auch Weggefährten wie die „steirische Eiche“ Arnold Schwarzenegger kommen dabei zu Wort: „Joschi hat mich auf den Geschmack der Politik gebracht“

ORF-Boss Andreas Wrabetz nutzte die Filmvorführung auch zu einem Gespräch mit dem Landeschef, in dem er die Wichtigkeit der Landesstudios unterstrich. 

Gerald Schwaiger
Gerald Schwaiger
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark