So schnell könnte es gehen und Burgenlandligist Oberpetersdorf könnte drei Punkte in der Tabelle verlieren. Warum? Trainer Markus Schmidt hatte im Spiel gegen St. Margarethen eine falsche Wechselstrategie und diese könnte jetzt zum Verhängnis werden. Aus 4:0 wird dann ein 0:3...
Stell dir vor, du gewinnst eine schwere Partie mit 4:0 - und verlierst danach am grünen Tisch mit 0:3. Ein Szenario, das in der Fußball-Burgenlandliga auf Oberpetersdorf/Schwarzenbach zutreffen könnte. Denn da hat Trainer Markus Schmidt am Sonntag gegen St. Margarethen in Minute 88, als die Partie längst gelaufen war, mit Philipp Reisner einen vierten Wechselspieler gebracht. Zwar darf man seit der Saison sogar fünf Spieler tauschen, allerdings nur bei drei Unterbrechungen zuzüglich zur Halbzeitpause - und die waren bereits ausgeschöpft.
Zwar hört man im konkreten Fall, dass man beim SV St. Margarethen keinen Einspruch erheben wolle, „aber das ist nicht nötig“, erklärt BFV-Geschäftsstellenleiter Karl Schmidt - weil Referee Faruk Sevik eine Meldung machte, „und es unsere Aufsichtspflicht als Verband ist, dem nachzugehen.“ Der Fall wird am Donnerstag vom Strafausschuss behandelt, zwar gibt es noch keinen Präzedenzfall, eine Strafverifizierung erscheint aber als wahrscheinlich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).