Die Unterhaus-Kicker wurden bei der „Krone“-Gala gefeiert. Westliga-Aufsteiger Seekirchen verlegte Training extra nach vor. Ehrengast und Austria Salzburgs Meistertrainer Christian Schaider verriet ein Geheimnis und sorgte für eine besondere Überraschung.
„Wenn die ,Krone‘ einlädt, kann man nicht Nein sagen.“ Austrias Meistertrainer Christian Schaider traf es als Ehrengast bei der „Krone“-Fußballgala im Casino Salzburg auf den Punkt. Traditionsgemäß wurden die „Teams der Runde“ der Unterhaus-Saison 2024/25 geehrt. Alle feierten ihre eigenen Erfolge – eines eint sie: Künftig laufen die Klubs in Erima-Dressen auf, gesponsert von den Österreichischen Lotterien. Gut gerüstet ist künftig auch der von der „Salzburg-Krone“ zum „Team des Jahres“ gekürte SV Seekirchen. Der einen Satz neuer Trainingsanzüge – passend zur Vorbereitung auf die neue Westliga-Saison – erhielt.
Die Flachgauer eilten mit Allzeit-Punkte- und Torrekord (82 Zähler, 113 Treffer) zum Titel in der Salzburger Liga und nach dem extra für die Gala vorverlegten Training trotz Autobahn-Staus pünktlich ins Casino. „Top-Mannschaft, Top-Trainerteam und als Kollektiv funktioniert es dann. Deswegen haben wir alle Rekorde gebrochen und das war nicht so schwierig“, brachte Torhüter Severin Heuberger die Gäste zum Lachen.
Ehrengast Schaider verriet im Gespräch mit dem wortgewandten Moderator Sebastian Steinbichler sein Geheimnis zum Abschalten: „Gott sei Dank habe ich meine Freundin Iris. Sie schafft es immer wieder, dass sie mich runterholt.“ Nicht nach unten, sondern nach oben denkt Casino-Direktor Wolfgang Haubenwaller, der den Bayern gleich fragte, wann der Aufstieg in die Bundesliga gelingt. Da antworte Schaider nur schmunzelnd: „Wenn ihr als Sponsor einsteigt.“
Neben den Teams standen auch die Sieger der Einzelwertungen im Mittelpunkt. „Unbezwingbarer“ Patrick Schwarzenbacher (Wagrain/Kleinarl) erhielt ein neues Paar Handschuhe von Erima. Die beiden Schussstiefel-Sieger Sebastian Müller (Hallein), der frisch von der Maturareise im kroatischen Split zurückgekehrt war, und Croatias Hrvoje Horvat, der krankheitsbedingt von Haris Borozni vertreten worden war, staubten jeweils einen Pullover – auch von Erima – ab.
Schaider bescherte als Losfee Julia Kastner (Bergheim) eine „tolle Sache“. Sie durfte beim Gewinnspiel über zwei Tickets fürs Electric Love Festival jubeln.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.