18.10.2020 14:22 |

Wieder leere Regale

Deutsche Ministerin warnt vor neuen Hamsterkäufen

Die deutsche Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) appelliert an die Verbraucher, trotz der steigenden Zahl von Corona-Infektionen keine größeren Mengen einzukaufen als sonst. „Für Hamsterkäufe gibt es keinen Grund“, sagte sie der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Hintergrund für den Appell ist der Umstand, dass einige große deutsche Supermarktketten über steigende Nachfrage nach bestimmten Produkten berichten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Die Lieferketten funktionieren - das gilt nach wie vor.“ Zu keiner Zeit in der Pandemie sei die Lebensmittelversorgung in Deutschland gefährdet gewesen. „Wer hortet, handelt nicht nur unlogisch, sondern auch unsolidarisch. Und am Ende landet vieles in der Tonne“, so Klöckner.

Hintergrund ist, dass große deutsche Supermarktketten wie Aldi und Edeka über eine steigende Nachfrage nach bestimmten Produkten - etwa Klopapier - ähnlich wie im Frühjahr berichten. Eine Edeka-Filiale hat deshalb via Twitter sogar spielerisch die Bitte an ihre Kunden gerichtet, in Zukunft doch bitte nur „haushaltsübliche Mengen“ zu kaufen.

Fotos von leeren Regalen in sozialen Netzwerken
In sozialen Netzwerken machen zudem Fotos von sich leerenden Regalen mit Toilettenpapier die Runde. Vor Klöckner hatte am Freitag bereits Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) gesagt, die Verbraucher müssten „sich keine Sorgen machen“, was die Versorgung des Einzelhandels betreffe.

Ministerin Klöckner fügte hinzu: „Aus dem Lockdown-ähnlichen Zustand im Frühjahr liegen uns wichtige Erfahrungswerte vor, damit Wirtschaften in der Pandemie gelingt.“ Politik und Wirtschaft wüssten nun, wie „Vorsorge und Versorgung verantwortungsvoll organisiert“ werden könnten.

Ministerin: Sorge um Engpässe unbegründet
„Auch die Überzeugung, nicht mehr unabgesprochen Grenzen zu schließen, ist wichtig, damit der europäische Warenaustausch in Pandemiezeiten funktioniert“, so Klöckner weiter. Sorgen um Engpässe seien unbegründet. „Wenn jeder normal einkauft, steht man auch selbst nicht irgendwann vor leeren Regalen.“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).