14.10.2020 14:35 |

Umsatzrückgang

Doppelmayr baut wegen Corona-Krise 190 Stellen ab

Der Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr baut im Zuge der Corona-Krise weltweit 190 Stellen ab. Am Standort in Wolfurt sind 95 Mitarbeiter betroffen. „Nach mehreren Monaten Kurzarbeit müssen wir jetzt unseren Personalstand an die veränderte Auftragslage anpassen“, sagte Thomas Pichler, geschäftsführender Direktor der Doppelmayr Holding, am Mittwoch.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die betroffenen Mitarbeiter seien bereits informiert. Man sei in Gesprächen, um „sozial verträgliche einvernehmliche Lösungen“ zu finden. Im Sommer seien bereits 120 Leasing-Mitarbeiter, die für Spitzenproduktionszeiten eingestellt worden waren, nicht mehr beschäftigt worden, hieß es in der Aussendung weiter.

Umsatzrückgang für Seilbahnbranche erwartet
Der Personalabbau sei eine Konsequenz aus dem erwarteten Umsatzrückgang für die Seilbahnbranche. Bei Doppelmayr rechnet man für das laufende Geschäftsjahr 2020/21 mit einem Umsatzrückgang von einem Drittel. „Trotz einiger attraktiver Einzelprojekte reduzierte sich die Auftragslage in den vergangenen Monaten deutlich, und ein unsicherer Winter mit wenig oder verschobenen Investitionen in Seilbahnen kommt auf uns zu“, so Pichler.

Im Geschäftsjahr 2019/20 sei ein Umsatz von 872 Millionen Euro erzielt worden, nach einem Rekordumsatz von 935 Millionen Euro im Geschäftsjahr davor. Weltweit beschäftigt Doppelmayr rund 3400 Mitarbeiter, 1665 von ihnen in Österreich.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Vorarlberg Wetter
10° / 22°
heiter
11° / 25°
stark bewölkt
12° / 25°
heiter
11° / 25°
heiter