Nach dem Zwischenfall am 23. Juni, bei dem ein heftiger Windstoß zum Überwurf von Trag- und Zugseil geführt hatte, schreiten die technischen Instandsetzungen und Infrastrukturmaßnahmen voran. Vor Kurzem wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die sicherheitstechnische Überprüfung aller Seile – inklusive Röntgenanalyse – wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Arbeiten an der Karrenseilbahn und rundum die Talstation laufen auf Hochtouren. Für die Fahrgäste gibt es zudem eine weitere gute Nachricht: Statt einer eigenen Herbstrevision werden alle dafür geplanten Arbeiten bereits jetzt umgesetzt. Dazu zählen unter anderem der Abbruch des alten Steges bei der Talstation und die Umlegung des Glasfaserkabels in die neuen Führungen unter der Brücke. Diese Arbeiten erfordern einen stillstehenden Bahnbetrieb – es trifft sich also gut, dass sie vorgezogen werden können.
Demontage der Kabinen
Parallel dazu wurden beide Kabinen mittlerweile mithilfe eines Krans von den Tragseilen gehoben. Die Laufwerke und Gehänge werden derzeit in der Herstellerwerkstatt überprüft und überarbeitet. Ziel ist eine umfassende technische Sicherheit für einen Neustart. Dieser soll ab Mitte August, voraussichtlich in der Kalenderwoche 33, erfolgen.
Seit Dienstag, 15. Juli, hat der Gastgarten des Panoramarestaurants bei Schönwetter von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Die Bergstation ist derzeit ausschließlich zu Fuß zu erreichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.