Innerhalb der vergangenen 24 Stunden sind 187 neue Corona-Fälle in Niederösterreich vermeldet worden. Im Fokus stehen weiterhin die Cluster in mehreren Pflegeheimen - die Infektionszahlen steigen hier weiter an. Hinzu kam am Samstag laut „Krone“-Informationen ein Cluster innerhalb der Supermarktkette Spar.
Corona-Alarm in St. Pölten: Im Zentrallager von Spar wurden sieben Personen innerhalb der vergangenen drei Wochen positiv auf das Coronavirus getestet. Ab Montag läuft ein großes Screening an, insgesamt 400 Personen sollen getestet werden. Die Zahl der Infizierten könnte also noch deutlich steigen. „In Absprache mit den Behörden findet derzeit ein Screening unter den Lagermitarbeitern statt“, so Spar-Sprecherin Nicole Berkmann gegenüber der „Krone“.
Die Versorgung unserer Märkte ist selbstverständlich weiterhin gesichert.
Nicole Berkmann, Sprecherin von Spar
Weitere Fälle in Pflegeheimen
Indes erweitern sich auch die Cluster in mehreren niederösterreichischen Pflegeheimen. In Pottenbrunn wurden weitere fünf Personen positiv getestet, hier gibt es nun bereits sieben Infizierte. Im Heim in Mank erhöhte sich die Zahl der Infizierten von 17 auf 18. Neu hinzu kam ein Pflegeheim in Zistersdorf. Hier wurden neun Bewohner und zwei Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet.
Numerisch angestiegen ist auch der Corona-Hotspot um ein Eishockey-Trainingslager in St. Pölten. Hier gab es am Samstag 14 Infektionen. Damit war die Zahl der Erkrankten in Bezug auf die Veranstaltung seit Anfang der Woche um vier nach oben geklettert.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).