09.10.2020 19:13 |

FPÖ-Wahlkampfabschluss

Nepp: „Einziges Gegengewicht zu Rot-Schwarz-Grün“

Die Wiener FPÖ hat sich vom Coronavirus nicht davon abhalten lassen, ihren Wahlkampfabschluss für sie klassisch mit einer Massenveranstaltung am Viktor-Adler-Markt in Favoriten abzuschließen. Der Platz war Freitagnachmittag gut gefüllt, auf Abstand wurde nicht geachtet, auch Masken wurden nur spärlich getragen. Die Reden waren ebenfalls klassisch gegen ungezügelte Zuwanderung und die Corona-Maßnahmen gerichtet. „Die FPÖ ist das einzige starke Gegengewicht zur rot-schwarz-grünen Einheitspolitik. Wer einen Zuwanderungstopp will und einen zweiten Corona-Lockdown verhindern möchte, muss am Sonntag die FPÖ wählen", sagte Spitzenkandidat und Vizebürgermeister Dominik Nepp.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ungewöhnliches ließ dagegen die blaue Hausband „John Otti“ erklingen. Anlässlich John Lennons 80. Geburtstag performte sie das Friedenslied „Imagine“, das von einer harmonischen Welt, in der alle Menschen in Frieden miteinander leben, handelt.

Die Veranstaltung wurden von massiver Polizeipräsenz begleitet. Auch die politische Konkurrenz ließ sich blicken: nur wenige Meter von der blauen Bühne entfernt verteilte der Grüne Klubchef David Ellensohn grüne Werbung.

Pinocchio-Bild von Anschober und Kurz
Am Boden hatte die FPÖ karikaturistische Bilder von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) als Pinocchio angebracht, mit der Aufforderung: „Halten Sie einen Meter Abstand von diesem Herren.“ Wie seit Jahren gewohnt, kam es bei der Kundgebung zu einem Art Kulturclash zwischen den FPÖ-Wählern und den Hunderten Passanten mit Migrationshintergrund.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter