08.10.2020 13:43 |

Afghanistan-Pläne

Trump will US-Soldaten bis Weihnachten heimholen

Der komplette Truppenabzug aus Afghanistan war eines der Wahlversprechen Donald Trumps im Wahlkampf 2016. Nun will der amtierende US-Präsident dieses Versprechen zumindest in der zeitlichen Nähe der US-Wahl am 3. November einlösen. Am Donnerstag kündigte der 74-Jährige an, „unsere mutigen, in Afghanistan dienenden Männer und Frauen bis Weihnachten“ nach Hause zu holen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Anfang August hatte das US-Verteidigungsministerium angekündigt, die Zahl der US-Soldaten am Hindukusch von derzeit 8600 bis November auf 5000 zu senken. Die restlichen Soldaten sollten das Land den Planungen zufolge bis Mitte 2021 verlassen. Dem Oberbefehlshaber der Streitkräfte kann es aber offenbar nicht schnell genug gehen, denn er korrigierte sogar die Angaben seines Nationalen Sicherheitsberaters Robert O‘Brien, der vor Kurzem noch von einer Reduzierung auf 2500 Soldaten sprach.

Die radikalislamischen Taliban begrüßten die Ankündigung des US-Präsidenten. Die militante Gruppe bezeichnete die Ansage als „positiven Schritt“ zur Umsetzung eines gemeinsamen Abkommens, wie Taliban-Sprecher Sabihullah Mudschahid am Donnerstag mitteilte.

Friedensgespräche zwischen Taliban und afghanischer Regierung
Die USA hatten mit den Taliban in der katarischen Hauptstadt Doha Ende Februar ein Abkommen unterzeichnet, das einen schrittweisen Rückzug aller NATO-Streitkräfte aus Afghanistan vorsieht. Im Gegenzug verpflichteten sich die Taliban unter anderem zu Friedensgesprächen mit der afghanischen Regierung, die am 12. September aufgenommen wurden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).