Adam Sandler, der während des Lockdowns kräftig zugelegt hat, ist beim Intervallfasten gescheitert. Er hat überhaupt kein Gewicht verloren. Vielleicht auch, weil er es völlig falsch angegangen ist.
Viele Leute sind begeistert vom Intervallfasten, auch intermittierendes Fasten genannt, bei dem man bei der 16:8-Methode acht Stunden Zeit hat etwas zu essen und anschließend eine Pause für 16 Stunden macht. Das heißt also zwischen der letzten Mahlzeit des Vortages und der ersten Mahlzeit des Tages liegen 16 Stunden.
Sechs Stunden am Tag gegessen
Während also viele Menschen tolle Ergebnisse bei dieser Diät erzielen, ist der 54-jährige Schauspieler mit seinem Ergebnis nicht zufrieden. Der Hollywood-Star nahm während der Quarantäne wegen der Coronavirus-Pandemie einige Kilos zu, die er mit dem Intervallfasten wieder runterkriegen wollte.
Allerdings konnte er sich in den acht Stunden, in denen das Essen erlaubt ist, kaum zurückhalten und übertrieb es ein bisschen. „Ich erlaubte mir sechs Stunden am Tag zu essen, aber während dieser sechs Stunden war ich so aufgeregt, dass ich einfach eine Menge Pizzas gegessen habe. Ich schaute auf die Uhr und sagte: du hast noch 40 Minuten zu essen. Es war aufregend während der sechs Stunden“, erzählte er in der „Ellen DeGeneres Show“.
Um sich die restliche Zeit zu vertreiben, sahen sich Adam und seine Frau Jackie mit den gemeinsamen Töchtern Sadie (14) und der 11-jährigen Sunny die Sitcom „Modern Family“ an, wobei sie manchmal dieselben Episoden mehr als einmal am Tag sahen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).