7 Dealer ausgeforscht

Drogenring im Waldviertel von Polizei ausgehoben

Ein erfolgreicher Schlag gegen die Drogenkriminalität im Waldviertel ist jetzt Beamten des Polizeipostens Zwettl gelungen. Sie konnten nach akribischen Ermittlungen sieben Verdächtige im Alter von 15 (!) bis 21 Jahren ausforschen, die zumindest 140 Konsumenten in der ganzen Region mit Suchtgift beliefert hatten - Anzeigen!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Seit Jänner dieses Jahres hatten sich die Fahnder auf die Spuren der Dealer geheftet. Die Verdächtigen hatten im Bezirk Zwettl einen regen Handel mit verbotenen Substanzen aufgezogen. Die Palette der „Verkaufsprodukte“ reichte von Haschisch über Ecstasy-Tabletten, Speed und Ketamin bis hin zu Kokain.

Unterstützt von einem Drogenspürhund schlugen die Beamten schließlich zu. Die Hauptverdächtigen - eine 20-Jährige und ihr Komplize (19), beide aus dem Bezirk Zwettl - sollen mehr als 60 Konsumenten beliefert haben.

Weitere fünf Beschuldigte im Alter von 15, 17, 19, 20 und 21 Jahren aus den Bezirken Zwettl, Krems sowie Gmünd handelten ebenfalls mit Suchtgift. Die sieben Dealer und ihre 140 Abnehmer wurden angezeigt.

Christoph Weisgram, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich