Tim Mälzer ist TV-Koch, Fynn Kliemann YouTube-Star und Musiker. Auf den ersten Blick mögen die beiden nicht allzuviel gemein haben, dennoch werden sie jetzt Jury-Kollegen. Und das aus gutem Grund: Denn beide sind kreative Köpfe und stehen für ihre Träume ein. Beim Ideen-Wettberwerb „Make Tomorrow New“ suchen Mälzer und Kliemann nun Leute, die ebenso große Ideen haben, wie sie selbst.
Für „Kitchen Impossible“-Star Tim Mälzer waren die letzten Monate nicht immer leicht: Die Corona-Pandemie traf seine Restaurants so stark, dass ihm in der Talkshow von Markus Lanz im Frühjahr sogar aufgrund vieler Zukunftsängste die Tränen kamen. Mittlerweile hat sein Lokal „Bullerei“ in Hamburg wieder geöffnet, aber „dennoch hat auch mich die derzeitige Situation sehr mitgenommen und mir viele Kopfzerbrechen gebracht“, gestand der TV-Koch im Interview mit der „Bunte“. Aufgeben sei für ihn aber nie eine Option gewesen, so Mälzer.
Ähnlich sieht das sein neuer Jury-Kollege Fynn Kliemann. Der YouTube-Star und Musiker wollte eigentlich einen eigenen Film in die Kinos bringen, doch auch ihm machte die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Kurzerhand machte der 32-jährige Deutsche aus der Kinopremiere ein riesiges Streaming-Event.
Es ist also kein Wunder, dass gerade diese beiden nun in der Jury eines Ideenwettbewerbs sitzen. Bei „Make Tomorrow Now“ werden Menschen gesucht, die die Zukunft mit großen Ideen vorantreiben wollen. Bewerber müssen die Promi-Jury mit nur 100 Wörtern innerhalb von 60 Sekunden von ihren einzigartigen Ideen von sich überzeugen. Die besten Ideen werden mit hohen Preisgeldern prämiert, der Gewinner bekommt 330.000 euro.
Habe keine Angst vorm Scheitern, dann kommt der Glaube an dich und deine Idee fast von allein!
Tim Mälzer
Was muss man mitbringen, damit man den Starkoch von sich überzeugen kann? „Für mich ist es eine gute Idee, wenn ich nach der Vorstellung denke: Mist, wieso hatte ich die nicht!“, verriet Mälzer - und stellte gleichzeitig klar, dass man sich nicht von Versagensängsten Chancen verbauen lassen sollte: „Scheitern ist nichts Schlimmes! Man kann daraus nur lernen und es das nächste Mal besser machen. Vielleicht ist das ein guter Tipp: Habe keine Angst vorm Scheitern, dann kommt der Glaube an dich und deine Idee fast von allein!“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).