Ausgerechnet eine Bierverkostung brachte Maximilian Meindl aus Neumarkt/Kallham vom Bierverweigerer zum Bierliebhaber: „Als mir klar wurde, welch großartige Qualität die Klein- und Privat-Brauereien Österreichs herstellen und vermarkten, war mein Interesse geweckt“, erklärt der Neo-Brauer. Seine Frau stellte den Kontakt zu Fachhochschul-Professor Alexander Jäger her und er trat als außerordentlicher Student zum ersten Mal an den Braukessel heran.
„Alles ging sehr schnell“
Schon kurze Zeit später kehrte er seiner 25-jährigen, europaweiten DJ-Laufbahn und seiner kreativen Tätigkeit in der Medienbranche den Rücken: „Alles ging sehr schnell,“ denkt er zurück. Nachdem die ersten Brauversuche in der alten Waschküche nämlich geglückt waren, startete er bereits 2018 das Handwerk und hatte im Bioladen „Einfach“ schon im Herbst des selben Jahres seine Biere im Regal.
Powidl-Bock
Bis heute hält seine Liebe zu Hopfen und Malz an und er hat sich besonders den kreativen Bieren verschrieben: „Aktuell gibt es ein helles Zwickel, ein schottisches Red Ale, ein Oatmeal Doubt und ein Weißbier - alles in Bio-Austria zertifizierter Qualität: “Weil ich wissen will, was drin ist„. Gehobene Lokale, wie etwa das “Lukas„, beliefert er mit einer exklusiv gebrauten Biersorte - je nach Wunsch und Auftrag. “Und wer es gern kreativ mag, der sollte unbedingt meinen Powidl-Bock probieren," sagt der Meister, der Tradition und Kunst weiterhin verbinden will.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).