02.10.2020 08:36 |

„Größte Medizin-Story“

Neue Staffel von „Grey‘s Anatomy“ behandelt Covid

Eine Krankenhaus-Drama-Serie im Zeitalter von Corona. Kaum einen Fan wird es überraschen, dass es zum Auftakt der neuesten Staffel von „Grey‘s Anatomy“ natürlich um die Corona-Pandemie geht. Das allerdings gegen den Protest einiger Drehbuchautoren der Show.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Jetzt verriet Produzentin Krista Vernoff dem Branchenblatt „Variety“, dass sie beim ersten Meeting im Juni auf breite Ablehnung gestoßen war: „Das Argument war: Die Leute haben von Covid die Nase voll und wollen sich davon ablenken, wenn sie den Fernseher anschalten.“ Am Ende konnte sie allerdings die Mehrheit überzeugen, die „größte medizinische Story unseres Lebens“ mit in die Serie mit einzubeziehen.

„Verantwortung, darüber zu senden“
Vernow: „Wir sehen es als Teil unserer Verantwortung, darüber etwas zu senden!“ Was genau in der ersten Folge passieren wird, wollte Vernoff nicht verraten. Nur, dass diese während der Pandemie spielt und es Flashbacks zu der Zeit vor dem Corona-Ausbruch gibt.

Zitat Icon

Wir sehen es als Teil unserer Verantwortung, darüber etwas zu senden!

Produzentin Krista Vernoff

„Schneller und realer“
Die Fans können sich auf eine Änderung freuen, die ihnen das Gefühl geben wird, noch dichter am Geschehen in der Notaufnahme und dem OP zu sein. Vernoff: „Wir benutzen andere Kameralinsen, die mehr Nähe zwischen den Schauspielern erzeugen. Alles wird schneller und realer wirken.“

Die Stars um Ellen Pompeo und die Crew müssen seit Beginn der Dreharbeiten im September ein strenges Corona-Protokoll befolgen. Neben ständiger Tests (dreimal die Woche) müssen alle Schauspieler zwischen den Szenen und bei den Proben Gesichtsmasken tragen und im Schminkraum herrscht Redeverbot.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)