Das Wiener Christkindl darf als Botschafterin der Festtagsstimmung Journalisten und Fernsehteams aus aller Welt den Wiener Adventzauber nahe bringen. Offen und kommunikativ zu sein, aber auch keine Scheu vor Kameras und Mikrofonen zu haben, sind daher wichtige Voraussetzungen. Neben perfektem Deutsch sind auch gute Englischkenntnisse wesentlich.
Eine ganz besondere Aufgabe
"Während meiner Zeit als Wiener Christkindl konnte ich einige der besten und vor allem schönsten Erfahrungen meines Lebens sammeln,“ erzählte Viktoria, die 2009 in die Rolle des Wiener Christkindls geschlüpft war. „Ich habe wahnsinnig viel Spaß und unvergessliche Begegnungen mit Kindern und Erwachsenen gehabt. Die Bedeutung von Weihnachten als ein Fest der Liebe und der Gemeinschaft habe ich in diesem Winter erst richtig verstanden. Das als offizielles Wiener Christkindl vermitteln zu dürfen, ist eine ganz besondere Aufgabe."
Fotoshooting und Interview
Bis 17. Oktober können Bewerbungen eingereicht werden und für die "Top Ten" dann vom 20. bis 24. Oktober via Internet-Voting abgestimmt werden. Für die fünf Meistnominierten folgt ein professionelles Fotoshooting und Interviews durch eine Fachjury.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.