Wie berichtet, ist Starregisseur Robert Dornhelm positiv auf Covid-19 getestet worden - das bestätigte am Freitag auch Oliver Auspitz, Geschäftsführer der MR-Film. Für Aufregung hatte Dornhelms Infektion nicht zuletzt deshalb gesorgt, da der 72-Jährige erst kürzlich an einem Empfang beim Grafenegg Festival in Niederösterreich teilgenommen hatte, bei dem er u.a. mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) Kontakt hatte.
Der Dreh zur Fortsetzung der im Wien am Beginn des 20. Jahrhunderts spielenden TV-Krimitrilogie „Vienna Blood“ mit Juergen Maurer und Matthew Beard hätte in Kürze starten sollen. Eine erste Testung aller MR-Film-Mitarbeiter am 10. August erbrachte ausschließlich negative Ergebnisse, diese Testung wurde am 17. August wiederholt.
Das Ergebnis des Regisseurs wurde dabei zunächst vom Labor als „schwach positiv“ beurteilt, Dornhelm daraufhin sofort isoliert und eine FFP2-Maskenpflicht in der gesamten Firma ausgesprochen. Das gesamte Produktionsbüro wurde sofort desinfiziert und Dornhelms Arbeitsplatz abgesperrt.
Regisseur im Krankenhaus
Am Mittwochabend lieferte ein zweiter PCR Test des Regisseurs ein „klar positives“ Ergebnis, woraufhin die vorübergehende Schließung aller Büros der MR-Film bis kommenden Dienstag beschlossen wurde. Am Donnerstag begab sich Dornhelm in stationäre ärztliche Behandlung. Eine weitere Covid-19-Testung der Mitarbeiter brachte durchgehend negative Ergebnisse.
Mikl-Leitner negativ getestet
Der Starregisseur Robert Dornhelm hatte am Freitag einen Empfang von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besucht. Nach Bekanntwerden der Infektion des Regisseurs wurde - neben etlichen anderen Gästen - auch die Landeschefin selbst getestet: Ihr Ergebnis war negativ.
Laut Auspitz wird sich der geplante Drehstart von „Vienna Blood“ etwas verschieben. Für Montag ist eine nochmalige Testung aller Mitarbeiter angesetzt, deren Ergebnis bis Dienstag früh erwartet wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).