Austria Klagenfurt hat am Sonntag die Führung in der 2. Fußball-Liga übernommen. Die Kärntner setzten sich im die 25. Runde abschließenden Spitzenspiel beim Tabellenfünften Vorwärts Steyr mit 2:1 (2:1) durch und liegen nun einen Zähler vor der zuletzt schwächelnden SV Ried. Die Oberösterreicher unterlagen bereits am Freitag daheim im Derby Blau Weiß Linz mit 1:3 (1:1).
Kevin Brandstätter brachte das Heimteam in der 11. Minute mit 1:0 in Führung. Noch vor der Pause gelang den Gästen aus Klagenfurt durch Oliver Markoutz (29.) und mit einem sehenswerten Volley-Treffer von knapp außerhalb der Strafraumgrenze durch Patrick Greil (45.) die Wende. In der zweiten Hälfte fielen keine Treffer mehr.
Absteiger gibt es heuer aufgrund der Corona-Unterbrechung keinen, Aufsteiger in die Bundesliga allerdings schon. Und da spitzt sich das Duell zwischen der Austria aus Klagenfurt und Ried immer weiter zu. In der nächsten Runde hat Klagenfurt die FC Juniors OÖ zu Gast, Ried spielt in Steyr. Der nächste aufstiegsberechtigte Club, Wacker Innsbruck, liegt bei fünf ausstehenden Runden bereits zwölf Zähler zurück.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).