Racheakt für Floyd?
Gift-Milchshakes: New Yorker Polizisten im Spital
Drei New Yorker Polizisten wurden ins Spital eingeliefert, nachdem sie am Freitagabend Milchshakes der Restaurantkette Shake Shack getrunken hatten. Berichten zufolge soll in die Getränke Bleichmittel gemischt worden sein. Die Polizeigewerkschaft sieht darin einen Racheakt, nach dem tragischen Tod des Afroamerikaners George Floyd.
Die Beamten hätten noch bemerkt, dass die Milchshakes merkwürdig schmecken würden, berichten die „New York Daily News“. Kurze Zeit darauf wurden sie mit Magenkrämpfen ins Krankenhaus gebracht.
„Derzeit ist der Vorfall Teil einer aktiven und laufenden Ermittlung, um festzustellen, ob dies zufällig oder beabsichtigt war“, heißt es in einer Erklärung des NYPD. Drei Mitarbeiter der Restaurantkette seien laut Berichten befragt worden. Der Zustand der Polizisten sei stabil.
„Polizisten können nicht einmal mehr essen gehen“
Die Polizeigewerkschaft NYC PBA, die mehr als 50.000 aktive und pensionierte Polizeibeamte vertritt, mahnte Polizisten unterdessen in einer Erklärung zur Vorsicht bei Lebensmitteln, die sie nicht selbst zubereiten, und erklärte, dass die Getränke der Beamten „eine giftige Substanz“ beinhaltet hätten, „von der angenommen wird, dass es Bleichmittel ist“. „Wenn Polizisten in New York nicht einmal mehr essen gehen können, ohne angegriffen zu werden, ist klar, dass sich das Umfeld, in dem wir arbeiten, auf ein kritisches Niveau verschlechtert hat. Wir können es uns nicht leisten, unsere Wache für einen Moment unbesetzt zu lassen“, so die Polizeigewerkschaft auf Twitter. „Wenn immer es möglich ist, nehmen Sie Ihre Mahlzeiten in Gruppen von zwei oder mehreren Personen ein und bleiben Sie während der Dauer der Mahlzeit wachsam.“
Nach dem Tod von George Floyd in Minneapolis am 25. Mai, der bei einem Polizeieinsatz starb, ist es in den USA zu anhaltenden Protesten gekommen. Hunderttausende Menschen forderten Gerechtigkeit und ein Ende der Polizeigewalt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).