Ein steirischer Unternehmer bringt das erste Kinder-Desinfektionsmittel auf den Markt. Bei der Entwicklung hat seine Familie eine wichtige Rolle gespielt.
Rechtzeitig vor dem Schulneustart sorgt ein steirischer Unternehmer für Furore. Benno Hinteregger hat das erste Kinder-Desinfektionsmittel auf den Markt gebracht. „Supersaubi“, so heißt es, „ist haut-, augen- und schleimhautverträglich und beseitigt durch die bestätigte Wirksamkeit gegen Covid-19, Influenza und E. coli 99,99 Prozent aller Bakterien, Pilze und Viren. Hinzu kommt, dass die gebrauchsfertige Sprühlösung zu 100 Prozent vegan und biologisch abbaubar ist, natürlich ohne Alkohol und ohne Aldehyde auskommt und keine unerwünschten Nebenwirkungen verursacht“, erklärt der Weststeirer. Den Produktnamen haben sogar Hintereggers aufgeweckte Kinder Marie und Franz ausgesucht.
Große Sorgen bei vielen Eltern
Die zündende Idee kam übrigens von der Frau des Hauses. „Wir und viele andere Eltern und Lehrer haben Sorgen gehabt, wie das Desinfizieren bei den Kleinsten in der Schule und im Kindergarten funktionieren soll“, erzählt Andrea Hinteregger. „Denn hochprozentiger Alkohol würde beim Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten wohl regelmäßig zu Schwierigkeiten führen. Und Kinderhände sind viel empfindlicher, daher musste eine schonende Lösung her.“
In Kooperation mit einer renommierten Biotech-Firma wird nun eben das erste Kinder-Desinfektionsmittel erzeugt. „Es ist vom Baby übers Kleinkind bis hin zur Oma geeignet“, betont Hinteregger. Die 100-Milliliter-Flasche mit Sprühkopf kostet übrigens 4,99 Euro. „Wir wollen den Familien helfen und nicht die Krise ausnutzen. Deswegen verzichten wir auf wahnsinnige Aufschläge.“ Bestellungen sind online möglich: www.supersaubi.com.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).