Die Freiheitlichen kritisierten „Allmachtsgelüste“ der Volkspartei, die Neos forderten mehr Transparenz sowie weniger Förderungen für Parteien und die Grünen wollen die 3. Piste am Flughafen Schwechat lieber heute als morgen abdrehen. Auf den ersten Blick war also alles so wie immer. Dennoch kam keine Wortmeldung ohne Causa Prima Corona aus. „Gerade in Zeiten der Krise sind Gemeinden eine wichtige Drehscheibe“, will die SP finanzielle Ausfälle für Kommunen ausgleichen.
Die Volkspartei stilisierte Niederösterreich in mehreren Reden als soziales Vorzeigeland vor, während und nach der Corona: „Österreich und Niederösterreich sind besser als die meisten anderen Staaten und Regionen in Europa durch diese Krise gekommen“, so Parteimanager Bernhard Ebner. Wie berichtet, konnten bei der gestrigen Sitzung wieder alle 56 Abgeordneten teilnehmen, dazu wurden mehr Tische aufgestellt. Auch Besucher wurden wieder zugelassen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).